Beruf
Trauerredner ?
Trauerrednerin ?
Trauerredner ist kein anerkannter Beruf – warum wir bewusst von Seminaren und Coaching sprechen
Immer häufiger findet man im Internet Angebote mit der Überschrift „Ausbildung zum Trauerredner / zur Trauerrednerin“. Viele Menschen fragen sich deshalb:
Gibt es wirklich einen anerkannten Beruf Trauerredner?
Die klare Antwort lautet: Nein.
Kein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf
In Deutschland – ebenso wie in Österreich oder der Schweiz – gibt es keinen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf „Trauerredner/in“.
Das bedeutet:
- Es existiert keine duale Berufsausbildung,
- kein gesetzlich geregeltes Berufsbild,
- und auch kein staatlich anerkanntes Zertifikat, das den Zugang zu diesem Tätigkeitsfeld regelt.
Trauerredner*innen arbeiten frei – mit ganz unterschiedlichen beruflichen Hintergründen, Lebenserfahrungen und Qualifikationen.
Warum die Bezeichnung „Ausbildung“ irreführend sein kann
Wenn Anbieter von einer „Ausbildung“ sprechen, erweckt das leicht den Eindruck, es handle sich um eine staatlich geprüfte Qualifikation – ähnlich wie bei einer Ausbildung zum/zur Erzieher*in oder Kaufmann/-frau.
Das ist jedoch nicht der Fall.
Wer mit diesem Begriff wirbt, kann daher bei Interessierten falsche Erwartungen wecken.
Wir möchten bewusst transparent sein:
Unsere Angebote sind Seminare, Coachings und Fortbildungen.
Sie vermitteln praxisnahes Wissen, methodische Sicherheit und persönliche Begleitung – aber sie ersetzen keine staatliche Berufsausbildung, weil es eine solche gar nicht gibt.
Unser Ansatz: Ehrlichkeit und Qualität
Am Trauerredner-Institut Geisler legen wir Wert auf Klarheit:
- Wir bieten Seminare, Einzel- und Gruppencoachings an.
- Sie schließen mit einer Teilnahmebestätigung / Urkunde ab, die Inhalte und Dauer dokumentiert.
- Es geht nicht um „Titel“, sondern um das, was wirklich zählt: Fähigkeit, Haltung und Persönlichkeit.
Gerade in einem so sensiblen Bereich wie der Trauerbegleitung ist Vertrauen entscheidend. Deshalb verzichten wir bewusst auf irreführende Begriffe – und setzen stattdessen auf Seriosität, Erfahrung und Praxisnähe.
Fazit
- Trauerredner ist kein anerkannter Ausbildungsberuf.
- Wer den Begriff „Ausbildung“ in diesem Zusammenhang nutzt, riskiert Missverständnisse.
- Transparente Begriffe wie Seminar, Coaching, Fortbildung sind ehrlicher und genauer.
👉 Wenn Sie sich für eine Tätigkeit als Trauerredner*in interessieren, finden Sie bei uns Seminare und Coachings, die Ihnen das nötige Handwerkszeug geben – klar, praxisnah und ohne falsche Versprechen.