Grundlagenseminare für Trauerredner*innen

Die kommenden Grundlagenseminare:

Donnerstag, 30. Okt. 2025 - Montag, 3. Nov. 2025

Präsenzseminar in Siegen


Anmeldeformular



Grundlagenseminar

Ihr Einstieg in die Tätigkeit als Trauerredner*in


Der Weg in die Gestaltung von Trauerreden beginnt mit dem Grundlagenseminar.


In diesem intensiven Einstiegsseminar erhalten Sie fundiertes Wissen, praxisnahe Einblicke und erste Werkzeuge für die Begleitung von Trauerfeiern – ganz gleich, ob Sie dies ehrenamtlich, neben- oder haupttätig einsetzen möchten.


Nach dem Seminar entscheiden Sie selbst, ob und welche Aufbauseminare Sie zur weiteren Vertiefung besuchen möchten.



Lernen in kleinen Gruppen – individuell und wertschätzend


Alle Seminare finden bewusst in kleinen Gruppen mit 3 bis maximal 7 Teilnehmenden statt.

Diese persönliche Lernatmosphäre schafft Raum für echten Austausch, vertrauensvolle Gespräche und intensives Feedback – die ideale Basis für nachhaltiges Lernen und persönliche Entwicklung.


Erste Schritte in eine sinnstiftende Aufgabe


Das Grundlagenseminar ermöglicht Ihnen einen umfassenden Einblick in die Arbeit als Trauerredner*in – von der Gesprächsführung mit Angehörigen bis zur Gestaltung einer individuellen Traueransprache.


Bereits im Anschluss an dieses Seminar können Sie – wenn Sie möchten – erste Trauerfeiern gestalten.

Die Teilnahme an den Aufbaukursen ist später jederzeit möglich, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und zu vertiefen.


Exklusives Einzel-Coaching – 1:1 Begleitung für maximale Wirkung


Für alle, die eine besonders intensive und maßgeschneiderte Begleitung wünschen, biete ich ein Exklusiv-Coaching im 1:1-Format an.


Hier erhalten Sie meine volle Aufmerksamkeit und persönliche Begleitung – ganz auf Ihre individuellen Ziele zugeschnitten.

Viele Inhalte der Aufbauseminare sind bereits integriert, ergänzt durch gezielte Reflexion und praxisnahe Übungen.



➡️ Jetzt informieren und Platz sichern:

Der erste Schritt in Ihre neue, sinnstiftende Aufgabe als Trauerredner*in beginnt hier.

Einzelcoaching

- Trauerredner-



190 € / Stunde

Dauer: individuell





Inhalte:

Coaching und Supervision

zu speziellen Fragestellungen

für

erfahrene Redner

und / oder

Neueinsteiger









Jetzt anfragen


Individuelle Termine

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin entweder per 

Telefon oder E-Mail

Intensivseminar
- Trauerredner -


1950 €

Dauer: 4 Tage

Präsenzseminar i.d.R.
max. 7 Teilnehmer

Inhalte:
Einführung in Tod, Trauer und Trösten
Gesprächsgrundlagen
Gespräche mit Angehörigen führen
Reden schreiben 
Wie halte ich eine Ansprache
Gestaltung der Trauerfeier
Basiswissen Marketing 
ausführliche praktische Übungen

Gruppen-Supervision

Selbsterfahrung

Gruppengespräch

Gruppenarbeit

Achtsamkeitsübung



Weitere Informationen

Intensivseminar mit Praxistag

- Trauerredner -


2450 €

Dauer: 5 Tage

Präsenzseminar i.d.R.
max. 7 Teilnehmer

Inhalte:

Einführung in Tod, Trauer und Trösten

Gesprächsgrundlagen

Gespräche mit Angehörigen führen

Reden schreiben 

Wie halte ich eine Ansprache

Gestaltung der Trauerfeier

Basiswissen Marketing 

Ein Arbeitstag
für die  Praxis
Gruppen-Supervision
Selbsterfahrung
Gruppengespräch
Gruppenarbeit
Einzelsupervision
Achtsamkeitsübung
Weitere Informationen


Der Exklusivkurs für Trauerredner*innen


Als Trauerredner und Pastor, als psychologischer Berater und Supervisor, mit jahrzehntelanger Erfahrung begleite ich Sie in einem individuellen 1:1-Coaching – qualifiziert, praxisnah und persönlich.


Meine Erfahrung aus über 40 Jahren in Seelsorge und Begleitung kommt Ihnen dabei zugute und macht diesen Kurs zu einer besonders intensiven und wertvollen Lernform.


➡️ Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Einzeltraining!

Inhalte der Aus- und Weiterbildung zum Trauerredner

Trauerredner Institut - Tod und Sterben

Tod und Sterben

Tod und Sterben
Trauern und Trösten
Persönliche Vorerfahrungen
Motivation und Auseinandersetzung mit diesem Themenfeld
Eigene Endlichkeit bedenken

Trauerredner Institut -

Trost und Trösten

Trösten - wie geht das?
Umgang mit Angehörigen
Suizid
Sternenkinder
Trauerredner Institut - Praxis

Praktische Arbeit

Praxisteil
Übungen und Erfahrungsräume
Vortrag vor der Gruppe
Besprechung von mitgebrachten Ansprachen
Wertschätzendes Feedback
Trauerredner Institut - persönliche Kompetenzen

Persönliche Kompetenzen

Gesprächsführung
Trauerbegleitung
Achtsamkeit für die eigene Seele
Supervision
Umgang mit eigener Trauer
7 Tipps, worauf Sie achten sollten
Trauerredner Institut -

Gesprächsführung

Trauergespräche führen

Mit Herausforderungen umgehen

Die richtigen Fragen stellen

Notsituationen meistern

7 Tipps, um schwierige Situationen zu bewältigen



Spezial:
Am Bedarf der Bestatter ausgerichtet

Trauerredner Institut - Trauerfeiern gestalten

Trauerfeiern gestalten

Musikalische Gestaltung
Rituale und Abläufe
Verschiedene Trauerfeiern gestalten
Friedwald / Ruheforst / Friedhofswald
Urnenbeisetzung
Erdbestattung
10 Tipps für eine "gelungene" Trauerfeier
Trauerrede schreiben und halten

Trauerrede

Notizen bearbeiten

Rede schreiben

Rede halten

Mimik und Gestik

Selbsterfahrung

Fettnäpfe vermeiden

10 Tipps zum Schreiben einer Rede

Was eine Rede von einer "Schreibe" unterscheidet.


Spezial: Am Bedarf der Bestatter ausgerichtet

Trauerredner Institut - Marketing

Marketing und Business

Marketing
Businessplan
Rechtsfragen
Kontakte zu Bestattern aufbauen
Anfangsfehler vermeiden
Webpräsenz aufbauen
Trauerredner Institut - Feedback

Praxis und Feedback

Praxisteil mit Rollenspiel
Supervision durch die Gruppe
Einzelsupervision n. Absprache
Feedback zur Ansprache
Feedback beim Gespräch mit Angehörigen
Videoaufzeichnung
ggf. Hospitation bei Trauerfeiern / Vorgesprächen
Selbsterfahrung
Trauerrede schreiben und halten

Achtsamkeit

Mitfühlende Gespräche

Achtsamkeitsübungen

Entwicklung einer Haltung von Bewusstheit

Empathie entwickeln

Naturheilkundliche Impulse für Trauerredner und Bestatter



Trauerredner Institut - Marketing

Stressreduktion

Achtsamkeit
Wahrnehmung
Körper
Stress
Gedanken
Gefühle
Sorge für sich tragen
Burnoutprophylaxe
Trauerredner Institut - Feedback

sonstiges

Impulse zum Ressourcentraining

Online-Unterstützung

Seelsorge

Supervision

Selbsterfahrung

Zoom- Training

Grundlagenseminare Termine 2025 / 2026 / 2027

Exklusives Einzel-Coaching für Trauerredner*innen


  • 1:1-Begleitung
  • individuelle Schwerpunkte
  • flexible Termingestaltung (in der Regel 1 Termin pro Woche via Zoom)
  • flexibler Starttermin
  • alle relevanten Inhalte für die Gestaltung von Trauerreden
  • Live-Webinare – keine Aufzeichnungen


z.Zt. 1 Platz frei


Ort:

Live - Online per Zoom


Kosten: 4750,00 €


📘 4-Tages-Seminar (1.950 €)


inkl. Supervision & Selbsterfahrung


☐ Do., 30.10.2025 – So., 02.11.2025


☐ Fr., 02.01.2026 – Mo., 05.01.2026

☐ Do., 02.04.2026 – So., 05.04.2026

☐ Do., 04.06.2026 – So., 07.06.2026

☐ Do., 29.10.2026 – So., 01.11.2026

☐ Do., 07.01.2027 – So., 10.01.2027


📗 5-Tages-Seminar (2.450 €)


inkl. Praxistag, Supervision & Selbsterfahrung


☐ Do., 30.10.2025 – Mo., 03.11.2025


☐ Fr., 02.01.2026 – Di., 06.01.2026

☐ Do., 02.04.2026 – Mo., 06.04.2026

☐ Do., 04.06.2026 – Mo., 08.06.2026

☐ Do., 29.10.2026 – Mo., 02.11.2026

☐ Do., 07.01.2027 – Mo., 11.01.2027

Kombination aus Online und Präsenz – das Beste aus beiden Welten


Nutzen Sie die Vorteile unserer Live-Webinare – flexibel, interaktiv und bequem von zu Hause.

Gleichzeitig verzichten Sie nicht auf das, was wirklich zählt: die persönlichen Erfahrungen im Präsenzseminar.


Die Präsenzseminare finden in der Regel an Wochenenden statt und bieten Raum für Austausch, Praxisübungen und direkte Begleitung.

Erlernen Sie in diesem extra auf Bestatter ausgerichteten Fortbildungskursus gute, würdigende und ansprechende Trauerreden zu halten. Insbesondere auch im Hinblick auf die Anforderungen durch die Corona-Pandemie.

Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Aufbauseminar


In der Regel setzen unsere Aufbauseminare die Teilnahme an einem Grundlagenseminar oder vergleichbare Vorkenntnisse voraus.

Wenn Sie unsicher sind, ob das auf Sie zutrifft – sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne!