KI für Trauerredner
– Chancen, Möglichkeiten und Grenzen -

Ein Onlineseminar per Zoom

Werden durch KI Trauerredner:innen
bald überflüssig sein ?

Die Rolle der Trauerredner verändert sich im digitalen Zeitalter kontinuierlich.

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet dabei neue Möglichkeiten, Ihre Arbeit effektiver, kreativer und noch persönlicher zu gestalten.


Lernen Sie in diesem praxisorientierten Seminar, wie Sie KI sinnvoll und empathisch einsetzen können, um Ihre Reden emotional und individuell zu gestalten.


Entdecken Sie, welche Chancen sich für Sie eröffnen, welche konkreten Tools verfügbar sind und wo die Grenzen der Technologie liegen.


Und nehmen Sie bewusst wahr, wo die Grenzen der KI liegen und welche Schwerpunkte Sie deshalb bei Ihrer Arbeit noch deutlicher setzen sollten.


Seien Sie Vorreiter – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Online-Live-Seminar:

KI für Trauerredner – Chancen, Möglichkeiten und Grenzen

Inhalte: 

In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren Trauerrednerinnen und Trauerredner, wie sie Künstliche Intelligenz sinnvoll in ihre tägliche Arbeit integrieren können. Wir beleuchten, welche Chancen und Möglichkeiten KI im kreativen Prozess bietet und diskutieren zugleich ihre Grenzen im sensiblen Kontext der Trauerrede.


Termine: 

  • Termin Seminar 1: Samstag, 9. August 2025, 10:00 – 12:00 Uhr
  • Termin Seminar 2: Samstag, 13. September 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
  • weitere Termine auf Anfrage


Ort: 

  • Online via Zoom


Zielgruppe:

  • Trauerredner:innen
  • Anfänger und Profis
  • Interessierte aus dem Bereich Trauerbegleitung und Bestattungskultur
  • Bestatter
  • Mitarbeiter aus Bestattungsunternehmen
  • Quereinsteiger


Technische Voraussetzungen:

  • Stabile Internetverbindung
  • PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon
  • Zoom-App (kostenfrei) oder Teilnahme über Webbrowser
  • Headset oder Kopfhörer empfohlen


Seminargebühren:

  • 200,00 € ( incl. MwSt.)


Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit dem Zoom-Link und weiteren Informationen.

Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen!